Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 00:06
Willkommen
Gast
Hey, also ich habe meinen GT ja schon mit 17 damals gekauft und ihn nachdem ich mit 18 meinen Führerschein hatte auch im Alltag gefahren! Waren auch oft Regentage dabei..bis ich mir dann noch ein Alltagsauto dazukaufte! Im Grunde würde ich mal behaupten das Regen und Wasser nicht sonderlich schädlich sind...ehr das Salz vom Winter muss wirklich schlimm sein(was ich aber nicht testen will) Mein jetziger GT hatte schon seit ich ihn besitze hier und da Roststellen bzw Löcher..die haben sich durch den Alltagsgebrauch aber nicht großartig verändert (habe ihn auch immer abgetrocknet) Wenn ich ihn dann mal restauriert kriege denke ich das ich ihn auch im Regen fahren werde..natürlich nicht mit Vorliebe...aber wenn es grad anders nicht geht hätte ich kein Problem damit! Gerade wenn er frisch (und vernünftig) restauriert ist sollte ihm Regen nichts antun können..meiner Meinung nach. Wenn man "ihn" dementsprechend pflegt im Alltagsgebrauch hält ein frisch hingerichteter GT mit sicherheit dennoch jahrzehnte[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Gruß Magnus [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.