Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 19:37
Willkommen
Gast
Servus thorsten! Generell: Die Nadel sollte schon fast senkrecht nach unten hängen. Genaueres steht in den Büchern ich schau mal nach. Eigentlich ist die Sache doch ganz einfach. Schrittweise Fehler ausschließen. Bei mir ist es die Tankanzeige. Vollgetankt zeigt sie nur 3/4 voll. Also was machen? 1. Temperaturfühler ausschrauben und angeschlossen am Fahrzeugkabelbaum in kochendes Wasser tauchen. Was zeigt das Instrument an? Nadel annähnernd senkrecht => dem Motor ist es zu kalt.(Ist genügend Wasser drin?) Nadel auf gleicher Position wie fühler eingebaut im Motor. Fühler oder Instrument ausser Toleranz oder Leitungswiderstand zu groß. Und so schrittweise weiter div. Punkte ausschliepen. Und abgesehen davon, warum sollte in diesem Instrument nicht auch schon die Lager etwas zäh geworden sein. Ist bei der Unr auch so. Ferndiagnosen sind immer schwierig übers Netz, aber mögliche Ursachen können schon erklärt werden. Jetzt kann man verstehen, wie schwer es ein Arzt hat wenn der Patient sagt: mir tuts da weh, mach was..... Viel Spaß bei der Fehlersuche. Gruß Stefan
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.19 sec davon SQL: 0.00 sec.