Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 10:14
Willkommen
Gast
Tja, Simon, vor dem Verzinnen von Überlappungen habe ich Dich ja gewarnt.... Falls da noch was zu retten ist, würde ich auf der Oberseite eine durchgehenden Naht legen, glatt schleifen und dann verzinnen. Entweder, falls du von hinten rankommst, dann die Überlappung wegschleifen (die ist ja voller Rost, schlägt ja schon durch die Grundierung) oder, noch besser, das Teil raustrennen und dann vernünftig auf Stoß einschweissen. Hast Du die hinteren Federaufnahmen wirklich nur aus 0.8er Blech gebaut? Fall ja, würde ich da nochmal drüber nachdenken.... Und was Henry und Thomas für den Spachtel geschrieben haben, gilt auch für den Füller. Du wirst von beiden sicher reichlich auftragen müssen, also lang genug stehen lassen und kein "Baumarkt"-Kram nehmen. Gruß Dirk PS: Auch wenn Bakers Kommentare nicht unbedingt konstruktiv sind, so hat er schon recht, dass eine solche Ausgangsbasis nicht zum üben ist, da sollte man schon wissen was man tut und die handwerklichen Fähigkeiten haben. Hättest wohl besser daran getan, erstmal an einen vergammelten Alltagsauto zu üben, dann wäre das Resultat sicher besser geworden. Aber der Spachtel wirds schon richten und für ein, zwei Jahre hälts dann vielleicht
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.