Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 12:00
Willkommen
Gast
[quote]Na ja, das Angebot an guten Deutschen GT (in der unteren Preisklasse) bei denen sich eine resto lohnt ist sicher nicht soooo groß, es ist halt eine Preisfrage. [/quote] Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Guter deutscher GT und untere Preisklasse? Und was heißt schon "lohnen"? Finanziell lohnt sich eine vernünftige Restauration sicher nicht. Aber ist das der Sinn bei einem Hobby? Denke nicht. Der Weg ist das Ziel, bei einem sehr günstigen, stark rest. bedürftigen GT ist der Weg dann nur länger (und somit der fun)! Ich sehe das so: Schlachtfahrzeuge: < € 1000 Restaurationsobjekte mit viel Blecharbeit: 1000-3000 (also untere Preisklasse) Restaurationsobjekte mit relativ wenig Blecharbeit: 3000-5000 mittelmäßige GTs, die eigentlich auch Restauriert werden sollten : 5000-6000 "normaler" Gebrauchtzustand, nicht schön, aber fahrbereit: 6000-9000 darüber dann gute Fahrzeuge. Aber geradeim Mittelfeld finden sich viele Blender... Das Problem beim GT ist, dass sich eine richtig aufwändige Restauration finanziell nicht lohnt, dazu sind gute Fahrzeuge einfach (noch) zu billig. Ich sehe das ja bei meinem: Neuteile ca. € 7000,-, Lackierung € 3000,- plus Anschaffungswert der Restaurationbasis. Bei einem Zustand von 2+ und einem Wert von € 13.500 sind die etlichen hundert Arbeitsstunden sozusagen nichts wert. Aber natürlich rechnet man so nicht, wenn es um ein Hobby geht. Oder liege ich mit meiner Einschätzung falsch? Gruß Dirk
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.11 sec davon SQL: 0.00 sec.