Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.08.25 22:18
Willkommen
Gast
Hallo Kollegen Nach langer Zeit "muss" ich auch mal wieder schrauben. Wie lange das Letzte mal her ist sehr ihr an meiner Frage. Ich möchte die Scheibenwischermotorplatte demontieren. Da mein GT lackiert ist möchte ich das mit so wenig aufwand und vorsichtig wie nur möglich. Ich weiss das es schon bei meinen letzten GT´s eine umständliche Schrauberrei war - aber eben, das ist schon sehr lange her. Wie kann ich die Scheibenwischermotorplatte am besten demontieren ? Bis jetzt ist das Scheibenwischergstänge links/rechts getrennt und die 6 Schrauben an der Motorplatte sind entfernt - wie nun weiter? [img]http://img252.imageshack.us/img252/2536/scheibenwischerlueftungju9.jpg[/img] [img]http://img151.imageshack.us/img151/1016/scheibenwischermotorplalb4.jpg[/img] Ich kann die Platte nicht aus dem Rahmen heben, da die elektrische Verkabelung und das Gestänge (ist noch an der Platte montiert) dies verhindern. Ich wollte, wenn irgend möglich verhindern, alles demontieren zu müssen. Wie komme ich an den Stecker vom Motor ? [img]http://img228.imageshack.us/img228/5985/scheibenwischermotorseill2.jpg[/img] [img]http://img258.imageshack.us/img258/7876/scheibenwischerangehobebj1.jpg[/img] Muss ich zuerst die Schrauben vom Motor entfernen ? [img]http://img148.imageshack.us/img148/1273/scheibenwischerlinksschdg2.jpg[/img] Oder wie komme ich an den Stecker...? [img]http://img258.imageshack.us/img258/7558/scheibenwischerstromzufkp4.jpg[/img] 1000 Dank schonmal im Voraus für hilfreiche Tips. Werde dann den Ausbau weiter im Bild festhalten. Viele Grüsse Andreas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.