Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 13:02
Willkommen
Gast
Hallo Sven so wie Du bin ich auch neu hier im Forum. Nach 15 Jahren GT-Pause (ich hatte in den 80er Jahren 2 GT´s) habe ich mich vor zwei Jahren wieder entschlossen, mir einen zuzulegen, möglichst einen US GT, rostfrei und weitestgehend im Originalzustand. Für einen fünfstelligen Betrag habe ich auch einen gefunden, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen, aber die Folgekosten, was die Ersatzteile betrifft, sind schon enorm. Hier mal ein paar Beispiele für Original Neuteile: Heckzierleiste ca. 300,00, Begrenzungsleuchten Stück 150,00, Stoßstange vorn ca. 800,00, Du siehst, manche Teile kann man schon fast mit Gold aufwiegen. Es kommt aber immer darauf an, welche Ansprüche man stellt. Manchen macht es nichts aus, ob Nachbauteile verbaut sind oder Blechteile durch Kunststoffbauteile ersetzt sind. Die Originalität ist kaum noch zu bezahlen und ich habe mittlerweile viel Geld für Originalteile ausgegeben und es ist noch kein Ende abzusehen, weil ich noch immer einige Teile verbessern möchte. Oberste Priorität hat natürlich das Blech, deshalb empfehle ich Dir auch einen US-GT. Deutsche GT blühen locker vor sich hin. Die charakteristischen Schwachstellen sind: Unteres Luftleitblech im Bereich des Batteriekastens, Kotflügelsimse, Schweller, Türen, Wagenheberaufnahmen, Lüftungsschlitze über der Heckscheibe (ganz üble Stelle), Radläufe. Die Technik ist eher solide und gut. Der Vergaser ist eine Problemzone, deshalb haben viele auf Einspritzer umgerüstet. Und noch was: Der GT ist nichts für Zappelphilippe! Wenn heute was nicht läuft, eine Nacht drüber schlafen und wieder von vorne anfangen. Also, achte auf gutes Blech und kaufe vor allem kein breitertiefer Teil. Ich wünsche Dir, daß Du einen schicken GT für Dich findest. Dann schaffst Du am besten erstmal die Freundin ab, denn für die hast Du dann sowieso keine Zeit mehr. Mach Dich damit vertraut, daß auch ein sehr schöner GT sehr, sehr viel Pflege braucht und Du vor Überraschungen nie sicher bist. Aber, und da spreche ich aus Erfahrung, wenn Du einmal einen gehabt hast, läßt Dich dieses Auto Dein Leben lang nicht mehr los. Selbst in meinen 15 GT-freien Jahren schlummerte der GT immer in meinem Unterbewußtsein bis der Wunsch wieder so stark wurde, daß wieder einer her mußte. Jetzt bin ich glücklich wieder einen zu haben sowie eine gute Bank, die mittlerweile an mir verzweifelt. Auf einen finanziellen grünen Zweig kommst Du dann wahrscheinlich nie mehr, aber "er" ist es wert. In diesem Sinne nochmals viel Erfolg und alles Gute von Bernd
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.