Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 27.10.25 06:05
Willkommen
Gast
Hallo Simon, das sieht doch schon sehr gut aus und auch deine Schweißkünste haben Fortschritte gemacht. Wie ich dir schon am Telefon sagte, fang nicht zu viele Baustellen auf einmal an, die Karosse wird zu instabil. Mach zunächst das Heck komplett fertig, damit da wieder Stabilität rein kommt. Dann schweißt du ein Vierkantrohr als Verstrebung in eine Tür und suchst dir am Schweller die Scheißpunkte vom Werk. Die bohrst du aus und löst alle Schwellerteile an den Originalbefestigungspunkten. In der umgekehrten Reihenfolge setzt du die Neuteile ein. Zunächst nur leicht heften, damit du korrigieren kannst. Dabei immer wieder Tür und Kotflügel einsetzen, um die Spaltmasse zu überprüfen. Wenn alles passt, Schweller und Bodenblech endgültig verschweißen. Bei der Federaufnahme würde ich mir eine Lehre anfertigen, die ich von der anderen Seite abnehme. Oder ist die auch schon draußen? Das neue Teil kannst du aber nicht so einfach stumpf einschweißen. Hier mußt du im Rahmen Verbindunsstücke einbringen, sonst wird es nicht stabil genug. In den nächsten Tagen schicke ich dir die TÜV Broschüre, da ist das sehr gut beschrieben. Also weiter so, Gruß, Henry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.