Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 22:01
Willkommen
Gast
[quote] @Klaus , Du kennst dich doch auf dem Gebiet sehr gut aus. Kannst Du was zu „historischen“ GT Zugstreben sagen?[/quote] naja eigentlich nur soviel, daß es diese meines Wissens nicht gab [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Mir ist auch nur die Kadett B Variante bekannt, wobei ich keinen Beleg darüber gefunden habe, daß diese Konstruktion auch im GT zum Einsatz kam. Irmscher hatte Anfang der 70er Jahre mit einem kürzeren Stabi experimentiert, welcher mit Unibalgelenken an den Querlenkern befestigt war und eine abstützende Funktion übernehmen sollte. Dazu war eine geänderte Stabi Befestigung am Rahmen nötig aber der Einfederweg wurde bei dieser Variante doch sehr stark eingeschränkt. Mitte der 80er Jahre hatte Wittpohl noch eine Variante, welche an das untere Luftleitblech geschraubt wurde... Bei der Erstellung des TÜV Gutachtens meiner Zugstreben(wobei übrigends die Freigängigkeit des Ein -und Ausfederweges überprüft wurde), sagte der Prüfer: tolle Sache, das Teil haben die Konstrukteure damals wohl vergessen...vermutlich hatte er damit Recht [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Gruß Klaus
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.