Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.08.25 19:12
Willkommen
Gast
Servus José! Wunderbare Ausführung. und gut geschrieben. Wer es wirklich ernst nehmen will, dem leg ich folgendes nochmals ans Herz, oder auf den gabentisch. Zitat aus Heel-Verlag Edition Markt: Praxishandbuch Radaufhängung und Bremsen - Theorie, Technik, Modifikationen Bibliografie: ca. 128 Seiten, 140 s/w-Abb., 215 x 302 mm, gebunden, ISBN: 3-89880-559-X Inhalt: Um die Leistung eines Fahrzeugs optimal in Vortrieb umzusetzen, ist ein richtig eingestelltes Fahrwerk eine Grundvoraussetzung. In diesem neuen Praxishandbuch aus der erfolgreichen Reihe EDITION Oldtimer MARKT findet der technisch interessierte Leser alles Wissenswerte rund um das Thema Fahrwerk und die Zusammenhänge zwischen Federung, Lenkung und Bremsen einfach und verständlich erklärt. Ausführlich werden die Grundlagen der Fahrwerksgeometrie und die Wirkungsweise von Stabilisatoren und Stoßdämpfern darlegt. Autor Des Hammill ist Ingenieur mit reichlich praktischer Erfahrung auf dem Gebiet der Fahrwerkstechnik von Straßensportwagen und Rennfahrzeugen. Er vermittelt sein komprimiertes Wissen ohne unnötige Fachbegriffe und komplizierte Berechnungsgrundlagen, sodass auch der Hobbyschrauber problemlos nachvollziehen kann, welche Änderungen am Fahrwerk welche Auswirkungen auf das Fahrverhalten seines Fahrzeugs haben. Ach ja bei keilform wird der nachlauf weniger! Gruß Stefan
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.