Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 01:59
Willkommen
Gast
Hallo Leute, bin am überlegen ob ich eine Zugstrebe anbauen soll, doch mir ist noch das Ein oder Andere unklar. Die Zugstrebe ist ja nun da um die Kräfte beim Bremsen ab zu fangen, damit der untere Querlenker sich nicht beim Bremsen nach hinten schiebt ist er durch Gelenkköpfe und einer Geraden mit der Halterung an der Holmspitze verbunden, so weit, so gut ! Was ist den nun wenn der Lenker einfedert ?, dann wird aus der Geraden eine Schräge (gibt’s auch ein Wort für, fällt mir nur grad nich ein) und der Weg wird länger doch die Zugstrebe bleibt in ihre Länge so ! Heißt das jetzt, das jedes mal wenn der Lenker einfedert ich ihn nach vorne ziehe ?! und ich im Grunde das Gegenteil von dem erreiche wofür die Zugstrebe eigentlich gedacht ist ?? Habe das mal auf dem Trockenen probiert, wenn der Lenker 50mm einfedert, verlängert sich der Weg fast um 1cm !! Bitte schreibt mir mal eure Erfahrungen und Meinungen danke im voraus… Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.