Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.05.25 07:06
Willkommen
Gast
[quote]Und ich dachte immer in Austria sind´s liberaler. Falls mal ein Einspritzer verbaut werden sollte: ausschließlich Stahl oder Kupferrohr mit vernünftigen Bördeln respektive Stauchungen an den Rohrenden verbauen, da sonst die Schläuche abfliegen. Vor-und Rücklauf der Anschlüsse sind auch wichtig, sonst gehts ins Auge. baker[/quote] Hab eigentlich bisher meine Einspritzerumbauten im OHC- und DOHC-Bereich immer mit den von Opel lieferbaren Kunststoffleitungen ausgeführt, dazu den guten 3-fach ummantelten Benzinschlauch. Was soll ich sagen, es gab nie Probleme. Diese Kunststoffleitung wurde übrigens sogar von Opel teilweise beim Kadett D und E bei den Einspritzern verbaut. Daher bin ich erst darauf gestoßen. Harald Edit: Hab grad mal nachgeschaut. Die Kunsstoffleitungen von Opel, die ich dazu verwende, haben 8 mm Durchmesser und erfüllen die DIN 74 234 (was immer das heissen mag ;-)). Hatte damit beim TÜV auch noch nie Probleme, ganz im Gegenteil. Der einzige und wesentliche Nachteil ist, dass sie nicht besonders biegsam sind.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.