Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.05.25 07:53
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Ich war heute mit meinem gelben US72er (original 78 PS) in Wien unterwegs. Jede Menge Verkehr und auch Stop and Go Betrieb. Da ich bisher dachte, nur leistungsgesteigerte GTs haben Kühlungsprobleme, nahm ich es locker. Dann fiel mein Blick auf das Thermometer, oh Schreck, die Nadel hat gerade den letzten dicken Strich vor dem roten Bereich passiert. Gott seis gedankt, es kam wieder ein Stück Strasse zum Fahren und der Zeiger ging ziemlich flott wieder an seinen angestammten Platz ans Ende des ersten Drittels. Wo wirds denn wirklich brenzlich? Oder sollte ich doch einmal schauen wieviel Kühlwasser ich noch habe? Dann einige Zeit und Kilometer später, betrachtete ich wieder ein anderes Instrument, den Öldruck. Oh Schreck, der war bei Standgas kaum über dem 1 bar Strich. Wenn nur nicht das Lämpchen aufleuchtet! Im kalten Zustand habe ich am Stand so um die 3 bar, beim Fahren kann er auch so auf 4 bar steigen. Also gibt es anscheinend einen direkten Zusammenhang mit der Motortemperatur. Ist das alles normal oder sollte mich das eine oder andere doch beunruhigen. Immerhin bin ich ganz normal nach Hause gefahren.... Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.