Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.08.25 00:17
Willkommen
Gast
Hallo Leute, weiter gehts mit meinem Lieblingsweber. Nach Udo B. hat der Vergaser eine Grundeinstellung vom Werk. Wir habe an dieser Einstellung auch nichts geändert, also die mechanische Einstellung der Drosselwellenklappen, bzw. des Spaltes wenn die Klappen zu sind. Von einer Werkstatt wurde mit einem Motortester, der CO-Wert eingestellt. Ich habe keine Ahnung was und wie etwas an der Einstellung für den warmen Motor, geändert werden kann. Missi, vieleicht kannst Du es genauer erklären. Startautomatik, bei kaltem Motor einmal das Gaspedal treten, die Klappen der Startautomatik sind zu bei mir, meine ich jedenfalls. Werde das aber überprüfen. Kann ich den Einstellvorgang mit Kältespray beschleunigen, oder muß der Motor auch kalt sein? Ansonsten raubt mir der "Versager" den letzten Nerv und auch einiges an Kohle. War gestern bei Udo B., aber der hatte auch keine Erklärung für dieses Verhalten. Als letztes bleibt mir jetzt noch die Dichtung zwischen Ansaugbrücke und Motorblock zu tauschen. Habe mir gestern eine neue mitgebracht. Für Dich Thomas, der Motor läuft ab 1100 Touren absolut rund. Er hat einen guten Durchzug, keine Ruckeln, kein verschlucken beim Übergang zur zweiten Stufe, er dreht willig hoch. So ist eigentlich alles in Ordnung, bis auf den Leerlauf. Gruß, Tom 2
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.