Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 07:54
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Ein schöner Herbsttag, so richtig für eine Ausfahrt vor dem Einwintern. Nur dann ist es passiert. Ich will bei der Kreuzung wegfahren, doch das Gaspedal ist nach unten weggeklappt, und ohne Gas und dann noch bergauf.... Zur Seite rollen und nachschauen. Jetzt weiß ich wie kompliziert das Gasgestänge funktioniert. Das grenzt ja an ein Wunder, dass das solange gehalten hat. Die lange Stange, die den Motor hinten überquert, steckt? (bei mir nicht mehr!) an einem "Kugelgelenk", wo die Stange an einem Hebel zieht und die Längsbewegung in eine Drehbewegung einer Welle umsetzt, die dann beim Vergaser dann andere Hebeln in Bewegung setzt. Wieder Zusammenstecken hat zwar ein Weilchen gehalten, jedoch nicht lange. Gerettet hat mich dann nur mehr die Leerlaufeinstellschraube (habe jetzt auch gesehen, dass ich einen Weber eingebaut habe). Aber jetzt weiß ich was mir im Bordwerkzeug fehlt, und zwar ein kleiner, aber vor allem kurzer Schraubenzieher. Nach einer Viertelstunde herumwurschteln mit einem Phasenprüfer, schaffte ich eine Leerlaufdrehzahl von 2500 U/min. Das genügte zum Wegfahren, zum Raufschalten auf die Zweite und auch auf die Dritte, und für verwunderte Blicke an den Kreuzungen. Aber peinlich war das schon, mit 50 km/h auf der Bundesstraße, oder die Blitzstarts an den Ampeln.... Gott und der Leerlaufeinstellschraube seis gedankt, der GT steht wieder in der Garage. Und damit das nicht so bleibt, quäle ich euch mit der Frage, wie wird das wieder ganz? Hat das Gestänge ein Außengewinde (wenn ja, dann ist es als solches überhaupt nicht mehr erkennbar). Ist das "Kugelgelenk", das glaube ich aus Alu ist, an dem Hebel nur gesteckt, leicht geht es jedenfalls nicht herunter. Dann könnte ich mir das wenigstens genauer ansehen. Kann man die Stange aushängen und hervorkitzeln? Ich habe auf der anderen Seite ein Gewinde und eine Einstellmutter gesehen. Da kann man vielleicht das abgenudelte Stück abschneiden und wieder irgendwie neu befestigen und mit der Einstellmutter dann die fehlende Länge wieder ausgleichen, oder? Ich bin für jeden Tipp sehr, sehr dankbar. Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.