Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 13:25
Willkommen
Gast
Grüß dich Wolfgang! Nach längerer Betrachtung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass du einen Vergaser 32/32 TDID der ersten Serie hast, und ich einen der zweiten Serie (bei meinem 10/69er mit Rekordmotor und -Getriebe). Ich habe zwei Unterschiede gesehen, das "dicke Rohr" = die Schwimmerkammerbelüftung, die beim Neuen höher hinauf gezogen wurde, und die Startautomatik, die beim Neuen irgendwie einen höheren Deckel hat. Laut Zeichnungen hat der Alte noch keine Umluftregulierschraube, wozu die auch immer gut ist. Der 32/32 TDID ist also DER originale GT-Vergaser und das in zwei Ausführungen bis und von. Aber was hatten die vor 69er und die nach 09/72er eingebaut und ist das mit den werksseitig eingebauten unterdruckgesteuerten Vergasern nur ein Märchen, oder gab es sogar Weber serienmäßig für US-Modelle? Und welcher ist jetzt der Beste? Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.