Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 14:29
Willkommen
Gast
Hi Roman, wenn du den Dämpfer komplett zudrehst (was ihm schadet) hast du (fast) gar keine Dämpfung mehr - dann hast du wirklich das sprichwörtliche " Fahrwerk wie ein Brett" - könntest auch ne Eisenstange reinsetzen - das hüppelt und hüpft nur und ist alles andere als fahrbar. Die Karosse neigt sich kaum in Kurven - auf gut deutsch - in meinen Augen große Kac... Wenn du die Dämpfer nur 1/4 Umdrehung zumachst hast du ein sportliches, aber immer noch einigermaßen komfortables Fahrwerk, das auch Alltags- und Langstreckentauglich ist. In Verbindung mit einer Tieferlegung liegt der GT schon um Welten besser als mit dem Serienfahrwerk. Ich empfehle also hinten 1/4 - vorne 1/2 Umdrehung - das ist meine Erfahrung und würd jeder Zeit wieder verbauen/fahren. Dazu fällt mir gerade ein: Hab mal für nen Manta B Fahrer (18 Jähriger - gerade Führerschein) - fährt selber Rennsport - jedenfalls hab ich mit ihm Dämpfer in seinen Manta gebaut - hab gesagt ich helfe gern - aber nur einmal ! - quasi eine Schrauberlehrstunde - dann weiß er ja wie es geht oder er kann mit meinem Vorschlag leben - "neeee - dreh zu - muss hart sein" - hieß es seinerseits - hab ich dann gemacht - er hat ne kleine Proberunde gedreht (2min) und gesagt - mach mal weicher [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm5.gif[/img] - ob´s bis heute passiert ist weiß ich nicht [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif[/img] MFG
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.