Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.05.25 11:06
Willkommen
Gast
zum thema feuerverzinken. da dabei das teil in eine schmelze von ca. 450 grad kompl. eingetaucht wird und insgesammt erwärmt wird besteht natürlich die gefahr des verzuges. vorteil ist natürlich die fest mit dem teil verbundene metallschicht und ihr guter korrosionsschutz. bei der erwährmung durch verzinken ist die gefügeveränderung (änderung der kohlenstoffatome von kubisch-raumzentriert in kubisch flächenzentriert) allerdings nur oberflächlich, da hierzu (für die kompl gefügeveränderung)eine themperatur von mindestens 723grad benötigt wird. somit tritt die gefügeveränderung nur im mü(finde das sonderzeichen nicht)bereich auf. dies kann unter umständen zu einer SCHWÄCHUNG des achskörpers führen. allerdings in einem sehr geringen ausmaß. kommt es allerdings doch dazu, und es passiert ein unfall und es wird auf die verzinkte achse hingewiesen, hat man natürlich pech. wie oben schon beschrieben. deshalb wird auch kein tüv-ler dies zulassen wenn er es sieht. easy skanking. karsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.