Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 14:31
Willkommen
Gast
Hallo Andreas, verwechsle nicht zwei Dinge. Einmal die benötigte Oktanzahl wegen der Verdichtung und einmal "Bleifrei" in Verbindung mit Ventilsitzringen. Wenn Du Ventilsitzringe eingebaut hast, dann kann es trotzdem sein, daß Du 98Oktan tanken mußt, nämlich dann, wenn die Verdichtung auf dem alten Wert gehalten wurde bzw. noch zusätzlich erhöht wurde. Aber zum Spucken: Eine Luftblase halte ich erstmal für unwahrscheinlich, es sei denn, der Tank wurde incl Leitungen neu befüllt, nachdem er sozusagen ausgewrungen wurde. Das scheint erstmal auszuscheiden. Was ich mir eher vorstellen könnte, wären Rückstände im Tank (Rostpartikel usw.) die beim extremen Leerfahren dann irgendwann doch durch das eh schon mürbe Sieb im Tank in die Benzinleitung gelangen. OK, es wird wohl nach der Pumpe auch ein Filter liegen, doch es wäre trotzdem nicht undenkbar. Allerdings würde ich jetzt ein Elektronikproblem incl. der Grobschalter wie Drosselklappenschalter (der signalisiert für die Schubabschaltung) auch nicht ausschließen. Viel Glück bei der Fehlersuche. Grüße Jürgen www.ingbilly.de
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.