Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 23:10
Willkommen
Gast
Die Werkstatt hat sich Gestern mal einen Tag Zeit genommen und meinen Wagen (fast) fertig gemacht. Stabi sind drin (hinten der Halter angeschweißt) und die Radbolzen hinten wurden gegen die längeren ausgetauscht (ATS 8x13 + 5mm distanzscheiben) und noch die ein oder andere Kleinigkeit. Ölverlust am Getriebe - das Teil hatte doch tatsächlich eine Bohrung mehr als das Alte 240er ... oben unter den Schraublöchern für die Schaltkulisse auf der Fahrerseite - da hat´s kräftig gespuckt ... jetzt ist da ne Schaube mit Dichtring drauf und gut is. Der Motor ... läuft im Kalt-zustand wie ne Eins, @Klaus: Dein Auspuff hat einen supergeilen Klang! Sobald der Motor warm ist läuft er unrund, irgendwann kommt blauer Qualm aus dem Auspuff und Zylinder3 verabschiedet sich. Öl tritt auch noch aus, die Werkstatt meint Simmerring Kubelwelle. Werd den Wagen wohl zur Zylinderscheiferei fahren sobald folgendes Problem behoben ist -> Hinterachse ist zu Tief, die Räder schleifen beim einfedern trotz großzügiger Börtelung und schlimmer die Achse schlägt gegen den Auspuffbogen obwohl der jetzt super gut liegt und ca. eine Fingerbreite von der Karosse weg ist und auch die HA Stabihalterung hatte nach dem Ersten anpunkten angeschlagen - die wurde dann noch etwas nach unten korigiert ... aber definitiv zu tief, da müssen andere Federn her ... dann noch die Dämpfer etwas härter stellen denn die stehen auf superweich. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm45.gif[/img] H-Zulassung in der Werkstatt klappt leider auch nicht, der TÜV Prüfer war von dem Klang wohl nicht so beeindruckt wie ich
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.