Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 09:32
Willkommen
Gast
[quote] ... Vorteile: zieht kein/weniger Wasser ... [/quote] Hallo Niels, was für ein Vorteil soll das sein? Für mich ist das sogar ein ganz gefährlicher Nachteil. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, weshalb die normale DOT4-Bremsflüssigkeit überhaupt hygroskopisch ist? Es wäre garantiert problemlos möglich gewesen, sie ohne diese wassersaugende Eigenschaft herzustellen. Man hat sie aber ganz bewusst hygroskopisch gemacht und zwar aus dem einfachen Grund, weil dadurch die Feuchtigkeit, die immer irgendwie über Bremsschläuche oder Belüfungsöffnungen ins Bremssystem eindringt, fein verteilt in der Schwebe zu halten. Andernfalls würde die Feuchtigkeit in Form von kleinen Tröpfchen ausfallen und sich am tiefsten Punkt der Bremsanlage sammeln. Was mit Wasser in flüssiger Form passiert, wenn es gefriert, brauche ich dir bestimmt nicht erklären. Der Eispropfen würde schlicht und einfach einen Teil der Bremsanlage stillegen.
Genau aus diesem Grund gibt es bei uns auch keine Zulassung für Silikon-Bremsflüssigkeit. Gut, ein GT wird vermutlich selten im Winter bewegt. Von daher ist die Gefahr relativ gering. Oft hört man ja auch, Silikon-Bremsflüssigkeit müsse man nie wieder wechseln. Auch das ist nicht richtig, weil sich die Dichtmanschetten im in den Bremszylindern im Betrieb abnutzen und dabei Abriebpartikel in die Bremsflüssigkeit abgeben. Durch den Bremsflüssigkeitswechsel werden diese Partikel wieder aus der Bremsanlage herausgespült. Wenn man dies nicht regelmäßig macht, können die Abriebspartikel irgendwann die feinen Ausgleichsbohrungen im Hauptbremszylinder verstopfen. Die Probleme beim Entlüften hat ja Ecki schon angesprochen. Mein Tipp: Finger weg von Silikonflüssigkeit! Gruß Günther
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.