Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 09:24
Willkommen
Gast
Hi, hab im Lager heute mal nachgeguckt - ich finde unter allen Kurbeln optisch zwei verschiedene mit unterschiedlichen Durchmessern (75mm u. 95mm) - die Seillänge hab ich nicht nachgemssen. Dann sind sie noch mit rechts + links beschriftet - macht insgesamt also 4 verschiedene Kurbeln - hier mal ein Bild der beiden: [img]http://members.aol.com/rouvenengbrocks/fensterkurbel.jpg[/img] Das würde ja bestätigen, dass die Kurbel bei einer Türe ja immer oben oder unten sitzen kann - bekanntlich baujahrabhängig. Im Ersatzteilkatalog taucht aber dieses hier auf: 1.) 1 40 422 Fensterheberseilrolle mit Drahtseil, links Seillänge 2080 mm - bis Fg.Nr. 1925379 2.) 1 40 423, rechts, bis Fg.Nr. 2264499 3.) 1 40 430, links, links Seillänge 2055 mm, ab Fg.Nr 1925380 sowie bis Fg.Nr. 2264499 4.) 1 40 431, links Seillänge 1910 mm , ab. Fg.Nr. 2264500, 5.) 1 40 432, rechts Seillänge 1910 mm, ab Fg.Nr. 2264500 Das bestätigt die Vermutung von 4 Kurbeltypen nur fast - wovon ist also die 5. Kurbel - wie sieht diese Türe aus. Weitere Fragen: - Wie unterscheiden sich die Kurbeln rechts + links - wieso kann man eine linke nicht rechst einbauen? - Welche Kurbel (Durchmesser 75 o. 95) gehört zu einer Türe Kurbel oben ? (könnt ich zwar nachgucken, aber wenn´s jemand weiß ist ja einfacher als im dreckigen Lager ne Tür zu durchleuchten. Fragen über Fragen - bin sehr gespannt - vor allem wegen der 5. Kurbel MFG Rouven
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.