Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 16:22
Willkommen
Gast
[quote]was hast du gegen das rostschutzmittel fertan?[/quote] der Fertan auch nicht mag...GT für viel Geld ins Fertanbad, bereits nach drei Jahren (Winter abgemeldet) Rost der übelsten Sorte fast überall [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img] nie wieder! @ Klaus, ich habe schon vor ca. 15Jahren ein Motorrad komplett mit Fertan behandelt und es ist bis heute noch kein Rost durchgekommen. Das Motorrad hat von diesen 15 Jahren einige Jahre in einer Feuchten Garage verbracht in der sehr oft Autos gewaschen wurden, jetzt steht das gute Stück bei mir im trockenen Keller. Meinen roten GT habe ich vor 3Jahren auch komplett mit Fertan behandelt, wurde natürlich nur im Sommer gefahren, dort ist bisher auch noch keinerlei Rost aufgetaucht. [quote]Fertan ist ein gutes und wirksames Rostschutzmittel. Es muß aber nach Anweisung / Einwirkung wieder abgewaschen werden. Wo man das nicht kann oder in Falzen rostet es weiter, viel schlimmer als zuvor. [/quote] @ Jur, ich glaube damit hast Du absolut recht auf die richtige Verarbeitung kommt es an. Meinen blauen GT habe ich nach der Fertanbehandlung noch komplett mit Mike Sanders behandelt, was ich auf jeden Fall im nächsten Winter auch mit meinem roten machen werde. Gruß Wolfgang [img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img] PS. von [url=http://www.fertan.de/images/oldtimerfreunde.gif]www.fertan.de[/url] gibt es ein kostenloses Heft wie man Fertan richtig anwendet.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.