Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 10:04
Willkommen
Gast
Hi, hab meinen 1. GT als 5 jährigen Gebrauchtwagen im Tausch fürn RS gekauft. Die Kotflügel waren schon durchgerostet. Später eine Vollresto durchgezogen, habs auch nicht gelernt Ich hab dadurch eine "Allergie fürs Schutzgas" entwickelt. Seither nur noch US Karossen und wirklich aus den Wüstenstaaten. Ist einfach Ruhe mit Rost. Ich persönlich würd die Karosse nicht restaurieren und lieber Überstunden schieben. Da is was verdient. Und die gesparte Zeit kann man in Deteilarbeit wie Achsen, innen, chrompolieren, kabelverlegen etc. stecken. Da gibts jede Menge zu tun. Erfahrungsgemäß bleibt nach dem Gewaltakt Schweissen, Lackierung nur mehr ein laues Lüftlein übrig für den Rest. Is wie beim Hausbau: wohnst Du erstmal in der Hütte, kann der Rest wie da und dort.. warten. Solong baker
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.