Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 08:14
Willkommen
Gast
Hallo! Das einen "US-GT" ein jeder restaurieren kann, ist nicht so meine Meinung. Mein Projekt stammt auch aus Arizona und es gab trotzdem einiges zu schweißen und jede Menge Blecharbeiten. Klar, im Vergleich zu diesem Projekt, ein Kinderspiel. Aber wenn man, wie ich nicht vom Fach ist, so kann das auch eine Herausforderung sein. Ich habe mir z.B. das verzinnen angelernt und auch selbst die meisten Blechschäden hervorragend beseitigt, habe ein Reparaturblech fürs ULL angefertigt, usw.... Auch die Technik ist nicht unbedingt für jede Oma einfach, das ist zum Beispiel mein erster Motor den ich komplett zerlegt habe und auch wieder zusammengebaut habe, ob er auch läuft wird sich zeigen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif[/img] Nach dem Moto learning by doing werde ich wohl irgendwann einen super GT haben und kann sagen "Ich hab´s (fast) selbst gemacht“. In diesen Zusammenhang auch ein "Dankeschön" für die vielen Tips und die immer kompetente und rasche Beantwortung meiner Fragen durch die Forumsmitglieder. @Joachim: Viel Erfolg bei deinem GT und möge Dir die Motivation und die Kohle nicht ausgehen. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.