Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 13:43
Willkommen
Gast
Hej Jungs, ich verstehe die ganze Kritik hier nicht... Finde die Aktion absolut super, der Weg ist das Ziel. Wie schon öfter von mir gesagt, einen rostfreien US-GT mit Neuteilen "restaurieren" kann sogar meine Oma
Auch hier im Forum ist deutlich anhand der Fragen zu merken, dass einige (etliche?) mit vielen Beiträgen wohl noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand hatten, von einem Schweissgerät ganz zu schweigen. Und sich dann "brüsten", wie toll ihr GT restauriert sei... Nicht falsch verstehen, jeder der heute noch einen Oldtimer am Leben erhält, verdient Respekt. Aber sich mit Fremdarbeiten und viel Geld eine Restauration zu erkaufen, entspricht nicht meiner Vorstellung vom rostigsten Hobby der Welt. Bei Joachims GT trennt sich die Spreu vom Weizen. Wieviel Aufwand man treibt, hängt von der persönlichen Motivation und den eigenen Fähigkeiten ab. Mir persönlich macht das restaurieren am meisten Spass. Wenn er dann fertig ist, wird das fahren schon fast langweilig. Das einzig kritische, was ich auf den Bildern erkennen kann, ist das der Wagen nicht auf einer Richtbank fixiert wurde, bevor tragende Teile entfernt wurden, er scheint nur auf Böcken zu stehen. Mal sehen, wie das am Ende mit Passform etc aussieht. Also, nicht entmutigen lassen und schicke uns fleissig Bilder über den Fortgang des Projektes. Gruß Dirk
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.