Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 08:57
Willkommen
Gast
Hallo, also die Werkstatt meines "Resto-Vertrauens" hat geschmunzelt: Jörg, der Selbermacher.. ..... Es seien die Hydrostößel, die sich da bemerkbar machen. Das Öl 20W-50 sei viel zu dickflüssig, ich sollte 10 max. 15 W 40 einfüllen. mmmmmhh.... Nur,.....die eingefüllte Sorte war auch in einschlägigen, allerdings ca. 20 Jahre alten Unterlagen für diesen ca. 20 Jahre alten 2,0 L E Motor u.a. mitaufgeführt, und bei heißgefahrenem Motor wird doch das Öl ohnehin dünnflüssiger als es vorher (ohne Nagel/Klapper/Tackergeräusch !!! ) beim Kaltstart-Wegfahren ist. Ist doch dann irgendwie unlogisch, oder ?[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm31.gif[/img] Nächste Woche schmeiße ich das neue Öl wieder raus, und nehme die kleineren Zahlen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm43.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.