Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 05:39
Willkommen
Gast
Grüß euch Gott! Endlich bin ich zu meinem Starterproblem gekommen. Nach längerem herumfummeln war er dann endlich ausgebaut. Allerdings habe ich schon vorher die Bescherung gesehen. Der Starter ist vorne nur mit einer Schraube befestigt gewesen, und das auch nur gewesen, denn leider ist da etwas abgebrochen. Seht selbst: [IMG]http://img411.imageshack.us/img411/2892/minip10002247id.jpg[/IMG] [IMG]http://img411.imageshack.us/img411/8096/minip10002530sp.jpg[/IMG] Kleben kann man das wohl nicht mehr.... Ich hoffe doch nicht, dass ich ein neues Getriebe brauche, oder? Übrigens, das ist mein Starter, wahrscheinlich tadellos in Ordnung, oder ist das Ritzel schon stark abgenutzt? Kann man an den Nummern sehen ob der original ist? [IMG]http://img278.imageshack.us/img278/240/minip10002431lu.jpg[/IMG] [IMG]http://img278.imageshack.us/img278/2369/minip10002490hl.jpg[/IMG] Und dann habe ich noch ein Rätsel. Was ist das für eine komische Schraube, die da so lange heraussteht? Der Starter ist hinten nur mit einer Schraube seitlich am Motor befestigt gewesen. Wahrscheinlich darf ich sie nicht entfernen.... [IMG]http://img411.imageshack.us/img411/8594/minip10002224fe.jpg[/IMG] Weiters habe ich noch ein paar Gummiteile bei der Schwungscheibe(?) gefunden. Gab es da irgendwo eine Dichtung? Tja, ein Elektriker hat es nicht leicht.... Ewald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.