Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 23:15
Willkommen
Gast
Liebe GT Freunde, Danke für die freundliche Begrüßung. Ja wie ging es in den letzten Tagen weiter? Über meinen Motor schrieb ich ja bereits einige Zeilen [url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_90626.html]zur Erinnerung[/url] und über den Beginn der Blecharbeiten auch, [url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_90677.html]siehe[/url] Inzwischen bin ich mit einer Seite so gut wie fertig. Erfreulicherweise gab es nur ganz kleine Roststellen unten am Kotflügel vorne und unten vor und hinter dem hinteren Radbogen. Das Blech dahinter war noch in Ordnung. Der GT Fahrer aus Rüsselsheim besuchte mich am Sonntag Mittag wieder und meinte der für GT Verhältnisse geringe Rost liegt an einer gut gemachten Hohlraumkonservierung. Sonntag abend bin ich dann durch alle Unterlagen gegangen, die mir mit dem GT übergeben wurden. 1970 bekam der GT Unterbodenschutz und eine Auswachsung für DM 130,75 beim Opel Händler. 1973 wurden die Hohlräume wieder ausgewachst, diesmal an einer Aral Tankstelle für 83,- DM. Das letzte was ich zu diesem Thema fand, stammt aus dem Jahr 1977, hier wurde der Unterbodenschutz ausgebessert und teilweise erneuert, so wie wieder alle Hohlräume ausgewachst. Kostetet nach Beleg einer "Fanal" Tankstelle, dann aber schon heftige 192.- DM. Aber es hat sich wohl bezahlt gemacht. Am kommenden Wochenende werde ich mit der anderen Seite weiter machen und hoffe hier keine großen Überraschungen zu erleben. Vielen Dank auch noch für die vielen persönlichen Mitteilungen zum Thema Kabelbaum. Ich bin wirklich übberrascht, wie groß das Angebot ist und melde mich, wenn ich diese Aktion in den Angriff nehme. Auch bin ich nun fast sicher den GT wieder in seinem originalen gelb lackieren zu lasssen und die Innenausstattung nur zu säubern. Vor einigen Jahren besaß ich einen Porsche 944 in schwarz mir beige/brauner Innenausstattung und dachte die Kombination würde einem GT auch gut stehen. Aber ihr und auch der GT Fahrer aus Rüsselsheim haben recht, den GT möglichst wieder ganz original aufzubauen. Wenn es klappt, stelle ich in ein oder zwei Wochen ein Bild von der aktuellen Aufbauphase hier in das Forum. Hoffe nur ihr erkennt auch etwas, denn die Garage ist eng und voll. Viele GT Grüße Kalle
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.