Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 14:53
Willkommen
Gast
Hallo Henry, Die Fehlerbeschreibung deutet auf ein Masseproblem hin. Die Rückleuchten haben keine Masse. Wenn der Blinker eingeschaltet wird, zieht die Blinkleuchte die Masse nicht mehr über die eigendlich vorgesehen Masseverbindung. Beim Blinken fließt der Strom durch den Glühfaden der Blinklampe und will zur Masse. Wenn diese fehlt sucht sich der Strom den nächsten Weg. Dieser Geht über die Bremsleuchte und die Schlußleuchte zur Lampe der anderen Seite bzw zur Standlichtlampe. Wenn jetzt die Bremsleuchten leuchten soll, entfällt der Masseweg über die Bremsleuchte die jetzt ebenfalls Masse benötigt. Nun fließt nicht mehr genug Strom über den Hitzdraht des Blinkgebers und der Blinkgeber bleibt stehen. Ein elektronischer Blinkgeber blinkt zwar weil er das Relais ein und ausschaltet, ändert aber nichts an der externen Lampensituation, ohne Masse leuchten die Lampen weiterhin" durcheinander" Das kann man messtechnisch erfassen erfordert allerdings ein wenig Messerfahrung. Schnell und einfach ein Kabel von B- an den Lampenträger sicher befestigen und blinken. Dann sollte das Problem beseitigt sein. Das braune Kabel ist das Minuskabel. Wenn Du das nicht bis zur Befestigung verfolgen kannst, bau eine sichere Masseverbindung auf, die Du nach der Befestigung gegen Korrosion schützt. Viel Erfolg Gruß Ottmar
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.