Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 23:39
Willkommen
Gast
Hallo, ich bin der Karlheinz (Kalle) und war schon öffters Gast auf dieser Seite. Heute habe ich mich endlich angemeldet. Ich wohne in Walldorf, einem kleinen Nest zwischen Frankfurt und Darmstadt. Zu meinem GT kam ich vor vielen Jahren durch meine Tante. Seit kaufte sich das Auto 1969 im Autohaus Darmstadt neu. Fuhr es viele über Jahre und vererbte mir den Wagen 1995. Ihre letzte Fahrt mit dem GT lag aber viele Jahre vor diesem Datum, denn das Auto wurde 1983 abgemeldet, zwei Jahre nachdem der letzte TÜV abgelaufen war. Nachdem ich den GT übernahm, brachte ich ihn zum laufen und fuhr damit ein Wochenende mit roten Kennzeichen quer durch Südhessen. Ich erinnere mich noch gut an die Unwucht der alten harten Reifen und dem schlechten Standgas aufgrund verdreckter Bezinleitungen und Vergaser. Nach diesem Wochenende wanderte der GT in die Garage. Vor zwei Monaten wurde er dort das erste Mal wieder rausgerollt. Zufällig sah zwei Tage später einen GT Fahrer an einer Takstelle in Rüsselsheim. Ich sprach ihn an, ob er sich meinen GT einmal ansehen könnte, zwecks Rat und Tipps für eine Instandsetzung. Der GT Fahrer besuchte mich zwei Wochen später und meinte die Karosse wäre in einem prima Zustand, aber wegen der langen Standzeit sollte ich den Wagen auseinandernehmen, alles sichten, Elektrik prüfen, Schläuche, Leitungen , Bremsen erneuern und so weiter. Vielleicht würde sich dann auch noch die eine oder andere Roststelle finden, die zu behandeln wäre. Auch könnte und muß dem GT eine neue Lackierung gegönnt werden und der Innenausstattung sieht man die Jahre auch etwas an. Der GT Fahrer fiel aus allen Wolken, als ich ihn sagte ich würde mit dem Gedanken spielen den Wagen schwarz oder dunkelbraun lackieren zu lassen und die Innenausstattung in braun neu beziehen zu lassen. Der GT Fahrer meinte, mein GT sollte unbedingt wieder sein originales gelb bekommen und ich sollte die Innenausstattung nur reinigen. Eine original Innenausstattung mit leichten Gebrauchsspuren scheint aus seiner Sicht wertvoller zu sein, als ein neu ausgepolsteter Innenraum. So ganz konnte er mich noch nicht überzeugen, aber vielleicht hat er recht. Am Wochenende plane ich mit der Zerlegung zu starten und hoffe auf keine großen Überraschungen. Leider bin ich kein guter Fotograf, aber ich werde versuchen in den kommenden Tagen oder Wochen einige Bilder hier abzulegen. Ferner würde ich mich freuen, über dieses Forum, den Tipp gab mir übrigens der GT Fahrer aus Rüsselsheim, bei der einen oder anderen Frage etwas Hilfe zu bekommen. So, das war meine kleine Vorstellung, Gruß Kalle
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.