Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.05.25 02:10
Willkommen
Gast
das ist gar nicht so einfach ein echtholz lenkrad wieder aufzubauen. das problem bei den rissen ist nämlich, dass sich der kunststoff an den rissstellen vom metallring löst und an diesen stellen dann "wegsteht". sollte das nicht der fall sein hast du schon mal glück. dann kanst du mal versuchen die risse mit verdünnung zu säubern(aber vorsicht, nicht zu scharfe nehmen, da sich sonst der kunststoff auflöst). danach nimmst du 2-k.-holzspachtel und füllst damit den riss. die gibt es auch in verschiedenen farben. da musst du suchen. die lässt du gut trocknen. danach sehr vorsichtig glattschleifen. danach lenkrad kompl. säubern und mit klarlack mehrmals lackieren. karsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.