Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 05:32
Willkommen
Gast
die 3,89 wäre für dich dann wohl die beste alternative! ich fahre mit meinem bearbeiteten 2.0E eine 3,67 (wusste ich bist vor kurzem gar nicht!) und die passt schon ganz gut dazu! prizipiell gilt: man sollte die übersetzung immer so wählen, dass die max. geschwindigkeit bei bis zu 10% über der nenndrehzahl erreicht wird! also ein paar hundert umdrehungen drüber wenn dein motor also bei 5800U/min seine größte leistung hat, sollte die max. geschw. so bei 6000-6100 erreicht werden! gehen wir also davon aus , dass dein auto mit dem midikit so 205-210 läuft, erreicht es diese geschw. mit der 3,89 so bei 6000U/min. würd also passen! aber leider weiß ich ja nicht was dein motor für ne nenndredzahl hat! wenn du aber eh nicht schnell fahren willst kannst du die übers. auch noch kürzer machen! mit ner 4,22er läuft die kiste auch noch an die 190! und beschleunigung wird dann schon richtig gut! am besten diagramm zeichnen und dann die richtige übers. aussuchen! da kannst du auf einen blick erkennen in welchem gang das auto wie schnell geht! der einbau ist nicht so, dass man einfach die alte übers. gegen die neue tauscht! die muss erst eingemessen werden! wenn man das werkzueg und das wissen hat, kann man das selber machen. wenn nicht kost dich das ohne material (lager, dichtungen usw.) nochmal so zwischen 200-400 je nach anbieter und arbeitsaufwand! mfg simon [img]http://img222.imageshack.us/img222/6658/dia6ik.jpg[/img] hier mal ein diagramm als beispiel
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.