Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 10:01
Willkommen
Gast
Hallo, das klingt so, als wenn deine Hupen zu wenig Spannung bekommen. Wenn eine hupt, dann verbraucht sie nur den halben Strom und du hast nur den halben Spannungsabfall. Das reicht dann wohl zum ordentlichen hupen. Bei zwei Hupen und damit doppelten Strom und doppelten Spannungsabfall ist dann zu wenig Spannung da. Das kann mehrere Ursachen haben. Spannungsabfall (durch Übergangswiderstand) an den Kabelschuhen, Sicherungsleiste, Zündkontaktteil, Lenksäulenschleifring.... Alle Spannungsabfälle addieren sich und das ist das Problem. Du kannst hier sicher keinen alleinigen Verursache finden. Du kannst bei mir natürlich eine komplett neue Elektrik kaufen, aber das wäre für das kleine Problem nicht angemessen. Ich würde mir in dem Fall vorne ein Relais einbauen: Klemme 85 : schwarz gelb von der jetzigen Hupenleitung. Klemme 86 : braun von der jetzigen Hupenleitung. Klemme 30 : mit fliegender Sicherung direkt an die Batterie Klemme 87 : mit zwei Kabel an einen Anschluss der beiden Hupen Dann an die anderen beiden Hupenkontakte direkte Masseleitungen ans Blech. Mann könnte auch Masse schalten, gehüpft wie gesprungen. Mann kann sich Plusschalten einfacher vorstellen im Auto.... Nachher hat jede Hupe eine Leitung vom Relais Klemme 87 und eine direkte Masseleitung. Das zweite alte Hupenkabel wird nicht mehr benötigt. Wenn du das so machtst und neue Hupen hast, dann kannst du die Bahn freiblasen. Gruß Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.