Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 06.08.25 14:51
Willkommen
Gast
[quote][quote]... hatte zuerst einen anderen saugenden Lüfter verbaut, der wirkt praktisch wie eine Wand hinterm Kühler oder anders gesagt - der Fahrtwind ist schneller alls die Luft wegfördert wird. Das war großer Mist[/quote] tschuldigung Rossi aber das stimmt nicht. Der Lüfter hinter dem Kühler ist das beste was du machen kannst, wenn der Lüfter außenrum dicht am Kühler abschließt und dort keine Nebenluft ansaugen kann. Sitzt der Lüfter dort nicht dicht dann ist das weniger gut. Aber wenn er richtig montiert ist hat diese Variante die beste Kühlleistung. Der Lüfter kann auf jeden Fall die einströmende Luft abführen. Weiterer Vorteil bei dieser Variante ist, daß der Motor des Lüfters nicht eine große Fläche vor dem Kühler abdeckt und dadurch Kühlleistung verloren geht. Dicht sitzender Lüfter hinter dem Kühler ist die effektivste Möglichkeit einen E-Lüfter zu verbauen...[/quote] Bin für Kritik offen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img] habe nur meine persönlichen Erfahrungen niedergeschrieben. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Dicht am Kühlernetz hat er schon gesessen, aber es war kein Käfig oder so drum. Dadurch wirkt es dann natürlich wie eine Turbine... Habe den flachen Spal Lüfter auch noch im Keller liegen... werde es bei Gelegenheit nochmal austesten mit dem Käfig drum rum. Munter bleiben, Rossi
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.