Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.05.25 11:02
Willkommen
Gast
Hallo, die Lichthupe muß auch ertönen [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img], wenn die Hauptscheinwerfer zugeklappt sind. Das ist meistens auch der einzige Grund, warum Klappscheinwerferautos zusätzliche Fernschweinwerfer haben (siehe 924/44/14). Folgende Funktion muß also gegeben sein: Lichthupe bei geschlossenen Hauptscheinwerfern, Standlicht, Parkleuchte (wird aber vom TÜV nicht mehr geprüft, das ist die Funktion "Blinker ein in Verbindung mit Zündung aus", hier leuchteten dann nur die Standlichtbirnen der jeweiligen Seite. Des weiteren bei aufgeklappten (und extra eingeschalteten (je nach Ausführung des Kabelbaumes)) Hauptscheinwerfern: Abblendlicht im HSW + Standlicht oder Fernlicht HSW + Zusatzscheinwerfer + Standlicht. Bei Vorhandensein von Nebelschweinwerfern: Funktionskontrolle derselben durch Kontrolleuchte oder Schalterstellung. Der gleichzeitige Betrieb von NSW + Fernlicht (und ZSW) ist verboten, NSW nur in Verbindung mit Abblendlicht (und den dazugehörenden Randbedingungen wie NebelRegenSchneefall). Bei meinem Fahrzeug (EZL 69, deutsche Ausführung, erste Kabelbaumgeneration) ist es so, daß beim Lichthupen die Zusatzscheinwerfer sichtbar und die Hauptscheinwerfer eingeklappt "hupen". Somit wurde das Problem umgangen, daß ein dritter Beleuchtungszustand geschaffen wurde. Es wird also nur unterschieden zwischen "Hauptscheinwerfer auf oder zu" und wenn mit geschlossenen Hauptscheinwerfern "gelichthupt" wird, dann "hupts" und wenn mit offenen Hauptscheinwerfern der Hebel gezogen wird, dann wird auf Fernlicht umgeschaltet. Viel Text und einige Klammerebenen für eine simple Funktion, was? Gruß Jürgen www.ingbilly.de
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.