Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 22:55
Willkommen
Gast
Hallo und Guten Abend. Hab heute morgen nach längerer Standzeit und einer Woche Arbeit den Weg zum Tüv gewagt und neuen Brief und Oldtimerzulassung problemlos erhalten. Allerdings hat sich aufgrund der längeren Zeit bei der ersten Autobahnfahrt mal gleich das Wasserpumpenlager und der Kurbelwellen-Simmerring hinten verabschiedet.... Nun meine Fragen an euch: 1. mir wurde von einem befreundeten Kfz-Meister empfohlen, Ölzusatz (Wynn´s o.ä.) zum Motoröl zuzugeben. Hab auch schon davon gehört, dass Mittel soll angeblich die Dichtungen wieder etwas geschmeidiger und somit dichter machen. Hab keine Erfahrungswerte, vielleicht ja jemand von euch? 2. Variante 2 ist natürlich Sinmmerring austauschen, was natürlich mit etwas Arbeit verbunden ist. Im Werkstatthandbuch von Opel heisst´s, Motor und Getriebe komplett raus. Habs mir mal angesehen und denke, Getriebe müsste auch ohne Motorausbau rauszubekommen sein
Freue mich schon auf rege Diskussionen hier... Gruss vom Lück
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.