Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 06:52
Willkommen
Gast
Hallo, wenn Du das nun ganz toll machen willst, dann befüllst Du die Stößel vor dem Einbau. Wird bei neuen Stößeln eigentlich heutzutage auch gemacht (wir machen es jedenfalls), wie es damals war, weiß ich aber nicht. Befüllanleitung: - Stößel in Einbaulage vollständig unter Öl in einem Behälter aufstellen - Mit einer Handhebelpresse den Stößel mehrmals durchdrücken, bis sich der Federweg deutlich verhärtet. Müßte irgendwann komplett fest werden. Alternativ zur Handhebelpresse nehme ich eine Ständerbohrmaschine und spanne eine Schraube als Druckstück ein. So braucht dann der Stößel nicht so lange trocken laufen. Bei modernen Motoren ist das Befüllen der Stößel wie gesagt eine Pflichtübung, knochentrocken saugen die Stößel kein Öl nach. Also kann es bei den alten Stößeln auch kein Schaden sein. Gruß Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.