Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 01:44
Willkommen
Gast
Hallo Fabian, Ich möchte meinen GT auch komplett in Blech restaurieren. Zum Glück brauchte ich bei den Seitenteilen nur den Radlauf und die Radkästen hinten. Aber dafür bist Du bei den Kotflügeln im Vorteil. Die sind bei mir komplett durch. Einen habe ich mit 15 Blechen geschweißt ( hat mich einen Tag Arbeit gekostet ) aber die Form bekommt man nur sehr schlecht wieder hin. Ich wollte ihn dannach verzinnen und die Form nachbilden. Dafür binn ich aber bestimmt noch einen ganzen Tag dran. Das Ergebnis wird dann allerdings immer ein geflickter Kotflügel sein. Ich hab wirklich lange darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluß gekommen beide Kotflügel in Blech zu erneuern. Schließlich wird es "Mein GT " und der soll auch so aussehen wie ich das will, also 100% Original. Das bedeutet zwar beträchtliche Mehrkosten, längeres suchen nach Teilen und bestimmt auch ein wesentlich größeres Loch in der Kasse, aber ich hab doch Zeit.Der Kardinal hat schließlich auch 12 Jahr für seinen GT gebraucht. Aber so lange will ich die Sache nicht rausziehen. Aber ich denke in 2 bis 3 Jahren will ich im GT sitzen. Und glaube mir, wenn wir es geschaft haben machen wir zusammen eine kleine( oder auch große ) Ausfahrt. Ich restauriere übrigens einen GT/J Bj 71 in Citronengelb. Also Halt die Ohren Steif ! Gruß Thomas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.