Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 22:56
Willkommen
Gast
[quote] Was der Klaus beschrieben hat kommt sehr häufig vor man kann die Schrauben auch mit flüssiger Schraubensicherung einsetzen. [/quote] Das kann ich nur bestätigen..genau so ist es nämlich..habe es vorhin gesehen das da Schrauben fehlen...auf der Fahrerseite ists auch schon lose[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif[/img] @Radnor: Das mit dem Lack ist eh schon passiert...da ich ja gestern ahnungslos und schwungvoll die Scheinwerfer wieder öffnen wollte ist an den Scheinwerfern schon ne ganze Ecke Lack weggeplatzt...macht aber eigentlich nix da der GT eh nur noch wenige Tage angemeldet ist und er diesen Winter eh vornerum neu lackiert wird(Kostenlos)...allerdings steh ich vor dem Problem das ich die Scheinwerfer kaum rumgedreht kriege...das würde schon mächtig am Blech schrabben..gibts noch ne andre Möglichkeit wie ich den Schwenkscheinwerfer wenigstens annähernd in original position zurückbekomme??[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif[/img] @Rudi Rüssel: Das Glück das mir da etwas verrostet ist scheint mir bisher verschont geblieben zu sein(Gott sei Dank...die Kiste rostet ja eh schon wo sie kann)[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Vielen DANK an euch!! Gruß Magnus[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.