Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 06:39
Willkommen
Gast
Hi alle zusammen, langsam bin ich mit meinem Hitzeproblem ein wenig am verzweifeln[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm31.gif[/img] Habe ja heute den Hochleistungskühler und das 71° Thermostat von Udo bekommen! Nach Einbau un richtigem befüllen(auch mit warten bis Thermostat aufgegangen ist) Habe ich den GT einem Test unterzogen: Erstmal nen bisschen gefahren..wiklich nix berauschendes nur damit der Kühler sich mal einarbeitet! Danach hab ich den GT mit laufendem Motor bei uns vor die Tür gestellt...Haube zu versteht sich. Nach knapp 15-20 Minuten war es wieder soweit..zwar hat er jetzt wesentlich länger durchgehalten aber das Problem bleibt bestehen... Was kann es also noch sein
Weiß nicht mehr weiter! Was ich bisher gemacht habe war: -Weber einstellen lassen -Gusskrümmer eingebaut (brachte n bissl) -Frischluftzufuhr für die Weber (brachte auch n bissl) -Hitzeschutzblech (keine Ahnung obs was gebracht hat aber zur Zeit ist es nicht mehr montiert) -Hochleistungskühler (brachte was da der Motor nicht so schnell warm wurde aber er wenn die Temperaturanzeige etwas nach halb steht passierts trotzdem) -zudem die Spritleitungen nicht direkt am Motor lang gelegt -Zündung wurde auch eingestellt..wenn der Motor aber heiß ist und ich gas gebe passiert es (recht selten) das eine Fehlzündung kommt Also was kann es noch sein
Vielleicht am Motor selber?!? Ich weiß nix mehr [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm42.gif[/img] DANKE! Gruß Magnus[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.