Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.08.25 02:57
Willkommen
Gast
Ich hatte damals die Bremssättel vom Manta B GT/E übernommen in Verbindung mit den originalen 246er Bremsscheiben vom Manta, passte alles ohne grosse Änderungen .Zuzüglich hinten die grossen GT/E Trommeln und 25 bar Bremsdruckminderer , da war nur ein neues Bremsseil wegen der Beläge fällig , da beim GT Kugelenden am Seil und beim Manta Ösen . Alternativ dazu (habe ich mittlerweile auch umgesetzt) belüftete Scheiben für Manta/Ascona und von ATE einen originalen Verbreiterungssatz für die originalen Bremssättel vom Manta (damalig ca. 100,-DM) . Als HBZ habe ich einen vom Senator A 3.0 E verwendet , der super passt wenn man nur den vorderen massiven Verschraubungssteg entfernt . Teilenummer von dem ATE-Verbreiterungssatz müsste ich bei Interesse nachschauen ob ich sie noch habe .Lieferumfang davon waren die Kolbendichtringe , 8 x O-Ringe für die Sattelhälften , längere Schrauben und zu guter letzt die Distanzstücke die zwischen die Sattelhälften eingesetzt werden . Das ganze hält sich vom Preis-Leistungsverhältnis finanziell im Rahmen . PS : Gemeint waren natürlich die Festsättel die bis 78 oder 79 verbaut wurden , wenn ich nicht irre kamen danach nur noch Schwimmsättel zum Einsatz .
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.