Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 07:28
Willkommen
Gast
[quote]Wer von euch hat die Volvo Bremssattel mit Ford oder Honda Bremsscheiben auf seinen GT verbaut und kan mir schlau machen was ich noch alles machen sollte. Ich habe die Sattel schon im Besitz. Ich frag mich nur: Welche Scheiben könnt ihr empfehlen Die Honda, Ford oder noch welche? Wo kann ich die benötigte Arbeiten an den Scheiben machen lassen? Welche Bremsschläuche habt Ihr benützt? Wie habt ihr das Problem mit den doppelten Anschluß gelöst? Passen die Scheiben auf die originale 1900-er GT-Achse? Habt ihr einen anderen HBZ benützt? Ich habe den vom Monza rumliegen.[/quote] Möchte diese Bremse auch an meine Manta-A Vorderachse rantüfteln. Bisheriger Stand der Dinge bei mir: - Bremsscheiben: 271mm als 4 Loch auf 263mm abgedreht - 2mm Passscheiben unter die Sättel gelegt, damit die Bremsscheibe mittig läuft. - Bremsschläuche: Stahlflex nach Maß - Bremsleitungsanschluß: Den zweiten Anschluß tot legen, eine Querbohrung um einen Kreis im Sattel zu haben. (Das habe ich mich aber bislang noch nicht getraut
Da gibt es auch irgendwo einen Bericht mit Bildern drüber... - Der Lochabstand für die Bremssattelbefestigung ist bei allen großen CIH Achsschenkeln gleich, also passt das auch bei der GT Achse. Wie das allerdings mit dem Lenkanschlag ist weiß ich nicht... - HBZ vom Senator/Monza/Commodore mit 23,81mm verwenden. Das Projekt ruht schon eine ganze Weile bei mir, der Garten geht vor
[url=http://www.opeltuners.com/gtbrakes/index.html]Quelle dieser Idee[/url] Munter bleiben, Rossi
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.