Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 13.08.25 10:43
Willkommen
Gast
Wolle hat Recht . Kopf müsste dafür runter sonst bekommste das Steuergehäuse nicht ab und schon gar nicht dicht wieder drauf . Aber davon abgesehen müsste die Kette ja extrem gedehnt sein um so einen Krach zu verursachen . Ich tippe da eher auf die Bakalitführungsschiene mitsamt dem Hydraulikspanner . Aber wenn Du schon alles pflückst liegt eigentlich auch nichts näher sofort die Kette mit zu ersetzen . Von so Experimenten mit Kettenschloss halte ich da persöhnlich nichts , zumal die Kette parallel mehrgliedrig ist und ich eigentlich bezweifele daß es dafür Schlösser geben soll . Wichtig beim Auflegen der evtl. neuen Kette ist nachher nur die OT-Markierung wieder genau zu treffen , da dies bei nicht gespannter Kette und gewissem Totgang fast schon Ermessenssache ist .Gruß Frank
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.