Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 11.08.25 06:03
Willkommen
Gast
[quote]Ich muss nochmal fragen... werden, oder besser kann man, die GFK Teile auch anstatt der Blechteile verbauen? Also z.B. ein purer GFK Kotflügen ohne Blech darunter? Oder hat das Nachteile?(abgesehen davon das die Karosse dann nix mehr wert ist) Danke Greenhorn[/quote] Hi, also wir werden die GfK Teile anstelle der Blechteile verkleben. Müsste auch auf den Bildern zu sehen sein, dass Kotflügel und Seitenteile schon rausgetrennt sind. Es wird zwar oft gesagt, dass GfK mit der Zeit reisst aber Walter hat uns Mut gemacht und wird uns mit Rat und Tat zur Seite stehen
Warum sollte die Karosse nichst mehr wert sein
Nur weil GfK verbaut ist? Also für uns war es ganz klar eine Kostenfrage, in Blech hätten wir mind. 1500€ für Kotflügel und Seitenteile zahlen müssen, so haben wir für die 4 Teile 250€ bezahlt. Sicher, für einen orginalitäts Fanatiker ist GfK kein Kompromiss aber uns geht es im Grunde auch darum, den GT mit relativ geringen finanziellen Mitteln zumindest von der Optik her recht originalgetreu wieder aufzubauen. Denn wie schon vielfach erwähnt wurde, lohnt es im Grunde nicht, eine deutsche Karosse wieder fit zumachen, wenn soviel Blech ausgetauscht werden muss. Dann kann man lieber gleich ne rostfreie US Karosse nehmen. Aber das ist ebend nicht der Reiz an der Sache. Und für uns ist es der erste Aufbau dieser Art und wir sind uns auch im klaren, dass nicht alles 100% werden wird. Aber wir können dafür sagen, dass wir wirklich alles selbst gemacht haben und nicht nur den Geldbeutel aufmachen und alles machen lassen. Gruss Totti
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.