Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 11:05
Willkommen
Gast
Hi! Das Thermostat ist im unteren Teil des Kühlers eingelötet. Kühler von vorne: [img]http://img269.imageshack.us/img269/2771/gtkhler019zq.jpg[/img] Kühler mit Thermostat rechts unten: [img]http://img269.imageshack.us/img269/7494/gtkhler021pn.jpg[/img] und Kühler-Draufsicht: [img]http://img269.imageshack.us/img269/2623/gtkhler034qm.jpg[/img] Wie du siehst, trägt der Lüfter kaum auf. Das einzige Problem: Beim Rausheben der Batterie muss ich den Schlauch vom Bremskraftverstärker abnehmen, da es sich um´s bewußte Stückchen nicht ausgeht. Den Schaltplan habe ich nur handskizziert. Ich kann ich einma für dich scannen. Meine Schaltung ist so, dass ich 2 Relais habe, damit ich beim Starten dem Ventilator im Falle, dass er gerade läuft, den Strom nehme. Ich habe natürlich damit mit Kanonen auf Spatzen geschossen - wenn du verstehst, was ich meine. Das ganze ist im nachhinein gesehen überdimensioniert, da - wie schon erwähnt - alleine der neue Kühler die Situation entschärft hat. Aber was überlegt man sich nicht alles, wenn die Kopfdichtung den Geist aufgibt! Gruß Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.