Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.08.25 00:28
Willkommen
Gast
Hi Michael! Auch bei meinem GT mit Weber 32/36 war immer zu viel Hitze. Das lag aber am verlegten Kühler. Daher habe ich ein neues Netz einlöten lassen - ganz normales Netz. Das alleine hat es schon voll gebracht! Zusätzlich habe ich für den Stop-and-Go Fall einen E-Lüfter eingebaut. [img]http://img257.imageshack.us/img257/7323/gtlfter12os.jpg[/img] Das ist ein ganz simpler No-Name E-Lüfter (SPAL Italy Type VA10-AP9/C-25S 12V), der mit einem Thermostat 90°C/85°C im unteren Kühlerbereich gekoppelt ist. Den Lüfter hat mir die Kühler-Firma dazu empfohlen. Zusätzlich habe ich die Möglichkeit, den Kühler per Hand dazuschalten zu können. Habe ich aber noch nicht gebraucht. Mein Tipp daher an dich: Neuer Kühler, wahrscheinlich ist deiner auch schon zu und du hast zu wenig Durchsatz. Einige aus dem Forum haben auch schon Lüfter von div. Autoschlachtern eingebaut. Da dürfte einiges passen. Gruß Peter + Thermostat 90°C/85°C
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.