Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 01:06
Willkommen
Gast
Hallo Zusammen, hab es geschaff!!!! [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Leider hätte keine der oben genannten Methoden funktioniert. Mit der Unterlagsscheibe (selbst angeschärfst hatte ich keine Chance, und mit einer Zange (egal wie sie auch geformt ist) wäre ich niemals hinter die Kurbel, geschweige denn an die Omega-Feder gekommen. Also in meinem "Fundus" etwas gestöbert und folgende "Werkzeuge" gefunden. Einen Zahnarztspatel (unten im Bild) und einen Alu-Laborspatel. [img]http://img252.imageshack.us/img252/3743/werkzeugfensterkurbel6yi.jpg[/img] Den Alu-Laborspatel habe ich etwas abgewinkelt und angeschärft. Mit dem Zahnarztspatel bin ich zwischen die Kurbel und die Kunststoffscheibe und habe sie auseinander gepresst. Anschliessend habe ich dann mit dem gewinkelten Alu-Spatel die Omega-Feder aus ihrer Führung geschoben (habe fast 20 Minuten gefummel, da ja weder die Kurbel, noch das Leder beschädigt werden sollte). Nach erfolgreicher Demontage der Feder konnte ich die Verkleidung abnehmen und entsprechend im Bereich der Kurbel anpassen, [img]http://img252.imageshack.us/img252/386/fensterkurbel1aj.jpg[/img] so dass hier die Kraft zum öffnen und schliessen wieder normale Werte annahm. Nochmals meinen Dank für die vielen Beiträge. @Thomas [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] hab jetzt meine Kurbel rechts auf ca.10:45 stehen - hoffe du akzeptierst es so [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif[/img] Viele Grüsse Andreas
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.