Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 17:57
Willkommen
Gast
Hi Peter, Dachausschnitt zuschweißen hab ich schon mal an einem C-Coupe gemacht ist eigentlich nicht schwer nur sehr zeitintensiv.Nimm das Glasdach mit Rahmen raus und schneide dir aus Zeichenkorton eine Schablone die ca 2,5cm größer ist als dein Ausschnitt.Wenn Du damit fertig bist überträgst Du die Maße auf ein Korosserie-blech mit ca 1,5mm stärke.Am besten geht das mit einer Reißnadel oder einem dünnen Filzschreiber der Wasserfest ist.Schneide das Blech aus und klemme es unter den Dachausschnittdann machst du mit einem Filzschreiber enlang des Dachausschnittes eine Linie.Dann das Blech wieder raus und jetzt muss Du eine Sicke reinklopfen entlang der Markierung am besten mit einem Flachmeißel der stumpf ist.Also in den Schraubstock damit und die 2,5cm rand rausstehn lassen dann vorsichtig den Versatz reinschlagen umspannen usw.Die Sicke brauchst du damit du später ungefähr auf die selbe Höhe vom Dach kommst.Am Dachausschnitt Löcher bohren ca 7mm Durchmesser Abstand so ca 5cm und vom Rand aus ca 1,2cm.Das Blech wieder rein und mittels Schutzgas die Löcher verschweißen.Wichtig über Kreuz verschweißen immer wieder Pause machen damit sich das Blech nicht verzieht.Dann verschleifen mittels CSD-Scheibe auch mit Pausen.Die kleine Fuge die dann noch verbleibt würde ich verzinnen nicht zuspachteln.Wenn das alles gemacht ist dasa Dach komplett spachteln. So genug geschrieben wenn Du noch Fragen hast ruf mich am besten an.Hoffe ist alles verständlich geschrieben. Gruß Wolle
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.