Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 10:56
Willkommen
Gast
[b]Ein kleiner Zwischenbericht[/b] Ich habe jetzt einen anderen sauberen Tank eingebaut, da ich nach mehreren Kilometern Fahrt wegen verstopfer Bezinzfufuhr liegen geblieben bin. Das Problem mit der Bezinzufuhr ist also gelöst, da ich seit dem ca. 250 km ohne Ausfall gefahren bin. Das Problem mit dem Ausgehen beim Bremsen besteht noch immer bzw. ist gestern eher schlimmer geworden. Er ging beim Bremsen aus und wollte dann nicht mal mehr im Stand laufen ohne auszugehen. Habe als Sofortmaßnahme die Leerlaufdrehzahl weiter erhöht. Jetzt ist es so, dass er im Leerlauf zwischen 800 und 1800 Umdrehungen hat. Er fällt also beim Bremsen auf ca. 800 ab und steigt dann wieder lansgam an. Da ich mittlerweile die Bezinzufuhr als Fehlerquelle ausschließe, muss ich jetzt die Krümmerdichtung in Betracht ziehen oder doch den BKV. Das Rückschlagventil hab ich schon getauscht. Mir ist noch aufgefallen, dass das Bremspedal nicht mehr richtig zurückkommt nach dem Bremsen und dass es beim Treten und Loslassen des Pedals knarzt in der Nähe des BKV. Das Problem tritt im kalten Zustand von Motor bzw. Umgebungstemperatur (noch) nicht auf. Ich habe auch das Gefühl, dass nicht nur das Pedal nicht zuurück kommt sondern sich auch die Bremse nicht richtig löst. Hab ich vielleicht doch ein Problem mit dem BKV? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für eure bisherigen Tipps! Gruß Thorsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.