Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 04:30
Willkommen
Gast
Hallo, das mit der Konkurrenz ist mir kein Problem, da ich sozusagen Vorkaufsrecht habe. Der Wagen steht in Frankfurt und in der nächsten Woche habe ich rote Nummern. Ich selbst wohne in Mannheim und wenn jemand versiert genug ist, würde ich den Wagen vorbeifahren, wenn es sich streckenmäßig im Rahmen hält. Wir haben im Nachbarort Tiefenthal einen, der sich auf GTs spezialisiert hat. Der wollte mir mal einen GT von Grund auf bauen, hat sich dann aber nicht wieder gemeldet. Es waqr dann auch nicht meine oberste Priorität Im Prinzip kenne ich mich mit alten Autos ja auch aus, fahre seit 12 Jahren Oldies, auch im Alltagsgebrauch und kenne die üblichen Schwachstellen, die ein Auto so hat. Die Frage ist jetzt eben nach den GT-spezifischen. Auch kenne ich mich nicht so sehr aus, was die Bewertung/Wertschätzung der Modelle unteinander betrifft. Ist der Junior jetzt gesuchter als der 1900 oder der 1100. Das sind für mich die vordringlichsten Fragen. Für mich kam immer nur das Chrommodell in Frage, im Prinzip hätte ich auch kein Problem mit einem US-Import, wenn er denn eine Klima hätte. Momentan ist es auf dem Oldiemarkt ja ohnehin ruhig, überstürzen muß ich nichts und die Preise sind generell nicht auf höchstem Niveau. Aber hier im Forum werden Autos ja offensichtlich recht häufig und zu guten Preisen gehandelt und der GT ist nun mal ein echtes Kultauto. Daher will ich nicht zu lange warten. @ Kardinal: Wenn du sagst, mind. 2-, wo siehst du denn schon erste Schwachpunkte? Ich habe noch nicht das GT-Auge. Würde mich brennend interessieren, was du schon als Mangel ausgemacht hast. Gruß, Tobias
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.